- Arbeitsgruppen
- Arbeitsaufträge
- Empfehlungen
- Informationsschreiben & Stellungnahmen
- Newsletter
- Publikationen
- Algorithmus Patiententransport
Aufgabe und Mitgliedschaft im RDA sind in Art. 10 BayRDG gesetzlich geregelt. Danach wird der RDA bei der obersten Rettungsdienstbehörde gebildet und hat die Aufgabe, fachliche Empfehlungen und ein landesweit einheitliches Vorgehen im Rettungsdienst zu erarbeiten.
Mitglieder und deren Stellvertreter des Rettungsdienstausschusses Bayern
- Oberste Rettungsdienstbehörde
RD J. Gruber
RR S. Koch (Stellv.) - Ärztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst (ÄLBRD)
Dr. M. Bayeff-Filloff - Ärztliche Bezirksbeauftragte Rettungsdienst (ÄBRD)
Prof. Dr. M. Dittmar, Oberpfalz
Dr. Chr. Glaser, Oberfranken
Prof. Dr. V. Bogner-Flatz, Oberbayern West
Dr. M. Städtler, Oberbayern Ost
Dr. M. Kraus, Unterfranken
Dr. S. Nickl, Niederbayern
Dr. A. Parsch, Schwaben
Dr. A. Schiele, Mittelfranken
Dr. M. Städtler, Oberbayern Ost - Sozialversicherungsträger
Frau A. Bock (vdek)
Herr P. Schönberger (AOK)
Fr. A. Reinhardt (Stellv., IKK)
N.N. (Stellv., AOK) - Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung
Hr. J. Terboven
Hr. P. Justice
Hr. D. Weitzer (Stellv.)
Hr. J. Gschwendner (Stellv.) - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Hr. G. Katipoglu
Hr. M. Holder (Stellv.) - Durchführende des Rettungsdienstes
- Berg- und Höhlenrettung
Prof. Dr. M. Jacob
Hr. T. Lobensteiner (Stellv.) - Landrettung
Hr. J. Pemmerl (Malteser Rettungsdienst)
Hr. S. Lange (Bayerisches Rotes Kreuz)
Hr. A. Hameder (Stellv., Johanniter-Unfall-Hilfe)
Hr. R. Schmitt (Stellv., MKT Krankentransport) - Luftrettung
Dr. M. Ruppert (ADAC Luftrettung)
N. N. (Stellv.) - Wasserrettung
Hr. M. Kern (Wasserwacht Bayern)
Hr. J. Temmler (DLRG Bayern, Stellv.)
- Berg- und Höhlenrettung
- Betreiber der Integrierten Leitstellen (VBLB)
Hr. M. Gistrichovsky
Hr. M. Garcia (Stellv.)
Hr. Dr. C. Häfner
N.N. (Stellv.) - Bayerische Krankenhausgesellschaft
Fr. Dr. C. Diwersy
Hr. Dr. Andreas Neumayr (Stellv.) - Dauerhafter Berater des Rettungsdienstausschusses
- Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement, LMU Klinikum München
PD Dr. S. Prückner
Dr. S. Groß
Dr. B. Urban - Oberste Rettungsdienstbehörde SG D5
MR J. Buchhauser - Telenotarzt
Dr. Ulf Aschenbrenner (RKT gGmbH)
Stefan Neppl (RKT gGmbH)
- Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement, LMU Klinikum München
Zum Vorsitzenden des RDA hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI), Herrn Dr. Stephan Nickl, Ärztlicher Bezirksbeauftragter Niederbayern, bestellt.
Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik zur Arbeit des RDA sind jederzeit willkommen. Bitte richten Sie diese innerhalb ihrer Organisation über Ihre Vorgesetzen an die jeweiligen Vertreter im RDA.
Die Arbeitsgruppen des Rettungsdienstausschuss Bayern (RDA) sind wie folgt gegliedert (die Grafik wird durch Anklicken vergrößert dargestellt):
Jede Arbeitsgruppe wird von einem Ärztlichen Bezirksbeauftragten geleitet. Außerdem wirken in den Arbeitsgruppen weitere ÄLRD und Angehörige der im RDA vertretenen Organisationen und Institutionen mit. Sollten Sie Fragen oder Themenwünsche haben oder in einer der Arbeitsgruppen mitarbeiten wollen, so wenden Sie sich bitte an Ihre Vorgesetzten, die innerhalb ihrer jeweiligen Institutionen und Organisationen auf dem Dienstweg den RDA erreichen können.
Vorsitzender des Rettungsdienstausschusses Bayern
![]() |
Herr Dr. Stephan Nickl E-Mail: stephan.nickl(at)aelrd-bayern.de |